Wollen Sie einen Eindruck von uns und unserer Arbeitsweise bekommen? Wir bieten 2026 wieder Werkstattgespräche an. Aus unserem SIEBENplus Kreis laden unterschiedliche Gastgeber:innen immer Freitags um 15.30 Uhr zu einem WerkstattGespräch ein. Auf diese Weise erhöhen wir die Fülle der Fachleute und der Themen und können im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Vollen schöpfen (alle Details finden Sie im Flyer im pdf-Format):

 

  • Am 30.01.26 betrachten wir Führung im Sinne einer Gastgeberschaft. Was macht einen guten Gastgeber aus? Cornelia Stadlbauer freut sich über Ihre Anmeldung zu unserer online-Diskussion.
  • 5 Tiere öffnen Lösungsräume – erleben Sie eine besondere Form der Strukturaufstellungen in Köln am 20.03.26. Anmeldungen nimmt Katrin Bässler-Vogel entgegen.
  • Krisen durch Teamgeist überstehen? Wie hat Shackleton das auf seiner berühmten Expedition geschafft? Schalten Sie sich am 18.09.26 in unserem Zoom-Dialog dazu, indem Sie sich vorher bei Gerhard Bruns anmelden.
  • Für unser Online-Treffen am 06.11.26  können Sie sich bei Anne Löning anmelden: Es geht darum, Flurfunk und Tratsch zu beenden. Wir testen ein konkretes Vorgehen und diskutieren Systemprinzipien.

Nach kurzen Impulsen tauschen Sie sich bis 19.00 Uhr aus und nutzen den Erfahrungsschatz der Gruppe, um Ihre praxistaugliche Umsetzung zu entwickeln. Wir laden Sie ein, in unsere WerkstattGespräche hinein zu schnuppern und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der einen oder anderen Veranstaltung.

Insbesondere unsere Präsenzveranstaltung in Köln ermöglicht Ihnen einen Einblick in die uns verbindende Arbeitsweise, die am SySt-Institut in München entwickelt wurde. In “Strukturaufstellungen” wird ein Themenausschnitt in seiner Struktur durch die Positionierung von Repräsentanten bzw. 5 Tieren im Raum abgebildet. Diese sog. „transverbale“ Bearbeitung von Themen bietet eine Fülle von Antworten und Hinweisen zu Anliegen, bei denen es den Fragenden in der Regel schwerfällt, aus eigenen Mitteln eine gute Lösung zu generieren. Bringen Sie gerne ein Anliegen zu unseren Werkstattgesprächen mit.

Wollen Sie von unseren bisherigen Erkenntnissen profitieren? Dann stöbern Sie gerne in den Beiträgen der letztjährigen WerkstattGespräche. Es sind Auszüge und Eindrücke aus unseren Aktivitäten in den Jahren 2023 bis 2025.